hervorstehen — her·vo̲r·ste·hen (hat) [Vi] etwas steht hervor etwas steht deutlich nach vorn oder nach außen <jemandes Backenknochen, jemandes Zähne> || NB: oft im Partizip Präsens … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
herausstrecken — hervorstehen; vorstehen; brillieren; herausstechen; herausstehen; herausragen * * * ◆ her|aus||stre|cken 〈V. tr.; hat〉 aus einem Raum, Körper nach (hier) draußen strecken; Sy herausstecken ● er hat mir die Zunge herausgestreckt; er streckte … Universal-Lexikon
vorstehen — hervorstehen; herausstrecken; brillieren; herausstechen; herausstehen; herausragen * * * vor||ste|hen 〈V. intr. 251; hat〉 1. hervorragen, vorspringen 2. einer Sache vorstehen an ihrer Spitze stehen, sie leiten (Gemeinde … Universal-Lexikon
brillieren — hervorstehen; herausstrecken; vorstehen; herausstechen; herausstehen; herausragen; funkeln; glitzern; blitzen; glänzen; schimmern; leuchten … Universal-Lexikon
herausstechen — hervorstehen; herausstrecken; vorstehen; brillieren; herausstehen; herausragen * * * he|r|aus|ste|chen <st. V.; hat: 1. sich deutlich, klar, scharf von seiner Umgebung abheben: die Fichten stachen in dunklem Grün heraus. 2. ( … Universal-Lexikon
herausstehen — hervorstehen; herausstrecken; vorstehen; brillieren; herausstechen; herausragen * * * ◆ her|aus||ste|hen 〈V. intr. 251; hat; süddt., österr., schweiz.: ist〉 hervorragen, herausragen ◆ Die Buchstabenfolge her|aus … Universal-Lexikon
herausragen — hervorstehen; herausstrecken; vorstehen; brillieren; herausstechen; herausstehen * * * ◆ her|aus||ra|gen 〈V. intr.; hat〉 hervorragen ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden. * * * … Universal-Lexikon
Bürzel — Bụ̈r|zel 〈m. 5〉 1. 〈Zool.〉 Schwanzwurzel der Vögel 2. 〈Jägerspr.〉 Schwanz des Schwarzwildes u. des Dachses [<frühnhd. bürtzel; zu borzen „hervorstehen“; verwandt mit purzeln, dem 2. Teil von empor] * * * Bụ̈r|zel, der; s, [zu landsch. borzen … Universal-Lexikon
starren — stieren; gaffen; glotzen (umgangssprachlich); Augen machen (umgangssprachlich) * * * star|ren [ ʃtarən] <itr.; hat: 1. unentwegt, starr (2) in eine Richtung sehen: sie starrte auf den Fremden, in die Dunkelheit. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
hinausstehen — hi|n|aus|ste|hen <unr. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist>: hervorstehen, hinausragen. * * * hi|naus|ste|hen <unr. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist>: hervorstehen, hinausragen: über etw. h.; ... dessen Zwiebelturm… … Universal-Lexikon